Fallstudien

Wie Plate Abwanderung frühzeitig verhindert und seinen Umsatz um 10% steigert

Industrie
Bürobedarf
Anzahl Produkte
60,000
Infrastruktur
ERP: Selbstprogrammiert, CRM: Hubspot
Unternehmenssitz
Lilienthal
Anzahl Kunden
Anzahl Standorte
pro Mitarbeiter
10
%
Umsatzplus
1.5
h
Stunden Zeitersparnis pro Tag
-35%
%
Zeit zwischen Bestellungen
Über
Plate

Die Plate Unternehmensgruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus der Büromaterialbranche, das sich seit seinem Entstehen vor über 150 Jahren zum Komplettversorger für Büro- und Betriebsausstattung entwickelt hat. Von klassischem Büromaterial über Catering-Artikel bis hin zu kompletten Büroeinrichtungen - Plate liefert alles aus einer Hand.

Marco Bender leitet den Vertriebsinnendienst und arbeitet im Team Vertriebsentwicklung daran, wie Kunden noch besser unterstützt werden können – sowohl im Innen- als auch im Außendienst.

Plate Büro
Herausforderung

Kunden verschwinden unbemerkt

Für Marco bestand die größte Herausforderung darin, die Kunden zur richtigen Zeit zu identifizieren: 

  • Welcher Kunde braucht jetzt einen Anruf, weil er droht abzubrechen?
  • Wer müsste gerade wieder Kopierpapier bestellen?

Mitgrund dafür war zum einen schlichtweg die Digitalisierung - Kunden bestellen mehr online:

Weniger direkte Gespräche, weniger direkter Draht zum Kunden, weniger Einblicke, wo gerade was im Argen ist.

„Bei der Entscheidung, welche Kunden wir priorisieren sollten, haben wir uns mit selbstgebauten Excel-Listen geholfen. Die waren aber nicht nur umständlich, sondern oft schon wieder veraltet, sobald wir sie genutzt haben. Außerdem sind wir oft erst auf die Insights gestoßen, wenn der Umsatz schon eingebrochen ist.
– Marco Bender

Während Power BI schon umgänglicher war als Excel-Listen mit ihren tausenden Positionen, blieb die Kernherausforderung unverändert:

Die richtigen Kunden zur richtigen Zeit identifizieren, um sie gezielt anzusprechen.

lösung

Komplexe Systemeinführung? Fehlanzeige.

„Als ich Acto das erste Mal gesehen habe, war mir sofort klar: Genau das haben wir bisher vermisst - Es ist ziemlich genau das, was wir eigentlich seit Jahren versucht haben, selbst zu bauen.“

Doch: “Wir waren gerade mitten in der ERP-Umstellung und dachten zeitgleich noch über die Einführung von Salesforce nach. Für noch ein System war da kein Platz - eigentlich”, erinnert sich Marco.

“Acto war allerdings eine so schlanke Lösung; und die Implementierung so total unkompliziert, dass die Hürden dann doch überraschend gering waren:

Das Acto-Team hat uns informiert, welche Daten es benötigt. Wir haben sie geliefert. Das war’s.”

Klar priorisierte Kunden, klare Agenda

Statt mühsam Daten zusammenzusuchen, erhalten die Mitarbeitenden im Vertrieb nun täglich konkrete Prioritäten:

  • Welche Kunden haben zuletzt weniger bestellt?
  • Mit wem sollte ich sprechen - und worüber?

Und das nicht nur auf der Acto-Platfform, sondern auch bequem in Outlook.

Somit spart sich der Vertrieb die tägliche Recherche und Meetingvorbereitung - und hat mehr Zeit für die relevantesten Kunden.


Und die Ergebnisse?

„Für uns ist Acto kein weiteres Tool, sondern ein intelligenter Begleiter im Tagesgeschäft. Wir verbringen weniger Zeit mit der Priorisierung und Vorbereitung von Gesprächen, verkaufen proaktiver und steigern unseren Umsatz nachweislich.“

Marco Bender, Abteilungsleiter Vertriebsinnendienst

Weniger Abwanderung und mehr Zeit für Kunden

kontakt

Jetzt persönlichen Termin vereinbaren

Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin, um deine Fragen zu beantworten und acto in Aktion zu erleben.

Gespräch vereinbaren